Goethebarometer
![]() |



- Art. Nr.: 68
- Farbe:
Muster und Farben können variieren
Besitzen Sie das älteste Barometer der Welt???
Als die Mauren in Spanien 711 Cordoba gründeten, führten Sie solche Barometer mit sich. Dieses Gefäß zeigt Ihnen an, wie das Wetter wird. Sie befüllen das Barometer mit destilliertem Wasser und können es, wenn Sie möchten, mit Füllertinte einfärben. Durch die Farbe können Sie den Wasserstand in der Glastülle besser erkennen. Wenn das Wetter schön wird, wir hohen Luftdruck haben, dann sinkt der Wasserstand in der Tülle. Steigt hingegen aber der Wasserstand in der Tülle, dann wird das Wetter schlechter.
Wir stellen das Barometer nach der ältesten Technik her, d.h. das es freigeformt hergestellt wird und somit individuelle, historische Gefäße, sowie es ursprünglich auch war, entstehen. Auch schlieren und kleine Blasen, sowie diverse einschlüsse befinden sich in dem Glaskörper. Sowie es sein muss.
Oftmals werden die Barometer in eine Form eingeblasen, doch das ist kein historisches, freigeformtes, antikes Barometer. Bei uns bekommen Sie ein Barometer, dass genauso nachempfunden ist, wie es damals war. Sowohl in der Herstellung als auch in der Optik.
Goehte entdecke das Barometer auf seinen Reisen und noch heute ist es in dem Goethe Nationalmuseum Weimar es zu bestaunen.
Wir liefern Ihnen das älteste Barometer der Welt im Geschenkkarton mit Gebrauchsanleitung.
Fragen zum Produkt:
schließen